Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren Daten bei enavixorali

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die enavixorali, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Firmenname:
enavixorali
Adresse:
Friedhofstraße 22, 67125 Dannstadt-Schauernheim, Deutschland
Telefon:
+4956715094034
E-Mail:
info@enavixorali.sbs

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen eine Person eindeutig identifiziert werden kann. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Diese Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung zu unseren Kursen.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Eine Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn eine rechtliche Grundlage vorliegt.

  • Bearbeitung von Anfragen über unser Kontaktformular
  • Verwaltung von Kursanmeldungen und Teilnehmerdaten
  • Versendung von Informationen über unsere Lernprogramme
  • Technische Administration der Website
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen

Automatisch erfasste Daten

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Erfasste Serverdaten:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung unseres Webangebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung regelmäßig gelöscht.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem nicht entgegenstehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden moderne Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website wird über eine verschlüsselte SSL-Verbindung übertragen. Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, spätestens jedoch nach 24 Monaten. Kursdaten werden für die Dauer des Kurses und weitere 12 Monate zu Dokumentationszwecken aufbewahrt.

Cookies und Webanalyse

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Session-Cookies zur Benutzerführung (werden nach Sitzungsende gelöscht)
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen

Eine Webanalyse findet nur in anonymisierter Form statt. IP-Adressen werden gekürzt und eine Personenzuordnung ist nicht möglich. Sie können der Analyse jederzeit widersprechen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns. Wir helfen Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte und beantworten Ihre datenschutzrechtlichen Fragen kompetent und zeitnah.

Kontakt für Datenschutzfragen

enavixorali
Friedhofstraße 22
67125 Dannstadt-Schauernheim, Deutschland

Telefon: +4956715094034
E-Mail: info@enavixorali.sbs